AGB / Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von der Schwimmschule angebotenen Schwimmkurse und sonstigen Dienstleistungen.

1.2. Mit der Anmeldung zu einem Schwimmkurs erkennt der Kunde diese AGB an. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Schwimmschule stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3. Änderungen dieser AGB werden dem Kunden spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten.

2. Anmelde- und Zahlungsbedingungen

2.1. Die Anmeldung zu einem Schwimmkurs erfolgt online oder schriftlich und ist verbindlich.

2.2. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Kunde eine Bestätigung sowie eine Rechnung über die Kursgebühr.

2.3. Die Kursgebühr ist spätestens 14 Tage vor Kursbeginn vollständig zu entrichten. Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 14 Tage vor Kursbeginn) ist die Gebühr sofort fällig.

2.4. Die Zahlung kann per Überweisung, SEPA-Lastschrift oder in bar erfolgen. Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich die Schwimmschule vor, den Platz im Kurs anderweitig zu vergeben. Die Zahlungsverpflichtung des Kunden bleibt bestehen. Es werden Mahngebühren in Höhe von 5,00 EUR pro Mahnung sowie Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet.

3. Widerrufsrecht

3.1. Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

3.2. Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde die Schwimmschule mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

3.3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

4. Preise und Leistungen

4.1. Die Preise für die Schwimmkurse richten sich nach der aktuellen Preisliste der Schwimmschule.

4.2. Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zuzüglich des Eintrittspreises für die jeweilige Schwimmstätte.

4.3. Die Schwimmschule behält sich vor, die Preise anzupassen. Für bereits gebuchte Kurse gilt der zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarte Preis.

5. Stornierung und Kursabsage

5.1. Eine Stornierung des gebuchten Schwimmkurses muss in Textform (Brief oder E-Mail) erfolgen. Maßgeblich für die Stornierungsgebühren ist das Eingangsdatum der Stornierung bei der Schwimmschule.

5.2. Stornierungsgebühren:

  • Bis 30 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
  • 29 bis 14 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
  • 13 bis 4 Tage vor Kursbeginn: 75% der Kursgebühr
  • Ab 3 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr

5.3. Bei Krankheit des Teilnehmers, die durch ein ärztliches Attest belegt wird, kann der Kurs auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Das Attest muss spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn vorliegen.

6. Kursdurchführung

6.1. Die Schwimmschule kann Kurse aus wichtigen organisatorischen Gründen, bei höherer Gewalt oder bei zu geringer Teilnehmerzahl absagen oder verschieben. Höhere Gewalt umfasst insbesondere Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Pandemien und technische Störungen, die nicht im Einflussbereich der Schwimmschule liegen.

6.2. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt:

  • Kinderkurse: 4 Teilnehmer
  • Erwachsenenkurse: 6 Teilnehmer

6.3. Bei Kursausfall durch Krankheit des Kursleiters oder technische Störungen werden die ausgefallenen Stunden nachgeholt oder die anteilige Kursgebühr erstattet.

7. Haftung und Versicherung

7.1. Die Teilnahme an den Schwimmkursen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Schwimmschule haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen.

7.2. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für:

  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten

7.3. Der Abschluss einer privaten Haftpflicht- und Unfallversicherung wird dringend empfohlen.

8. Datenschutz

8.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

8.2. Der Kunde hat das Recht auf:

  • Auskunft über seine gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung der Daten
  • Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

9. Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung

9.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

9.2. Die Schwimmschule ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

10.3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Schwimmschule.